Willkommen im Kaleidoskop Kallinchen
Das Kaleidoskop Kallinchen ist ein Dreiseitenhof mit ausgebauten Ställen und einer alter Scheune, ein Kultur- und Begegnungsort, aber auch ein Urlaubs- und Erholungsort. Alle sind hier willkommen und eingeladen gemeinsam Zeit zu verbringen. Es gibt drei Wohnungen im ehemaligen Pferdestall, den kleinen Stall mit einem Veranstaltungsraum und die große Scheune mit einer temporär genutzten Bar und einer Sauna.
Feriengäste sind jederzeit auf dem Hof willkommen, um sich von der Hektik des Alltags und dem Großstadtleben im nahegelegenen Berlin zu erholen. Künstler*innen können in Residenzaufenthalten kreativ arbeiten. Bei den kulturellen Veranstaltungen, insbesondere dem Sommerfest im Juli verbinden sich gleich dem Bild eines Kaleidoskops Musik, Sound, Komposition und Improvisation mit bildender Kunst und Performance.
Im September wird es wieder Filmvorführungen geben!
Am 13. September um 17 Uhr Mona Mur - in Conversation mit Regisseur Dietmar Probst und der Musikerin Mona Mur im Gespräch und abschließender Musik. Am 27. September um 17 Uhr die Unbeugsamen 1 und 2 mit Herta Däubler-Gmelin und Ulrike Poppe im Gespräch.